- Gesetzliche Grundlagen wie die Bedeutung der Sicherheit im Arbeitsplatz
- Grundlagen zu den Pflichten von Arbeitgebern und deren Zuständigkeiten
- Grundlagen zu den Pflichten von Arbeitnehmern
- Notfallorganisation und richtiges Verhalten im Ernstfall sowie Verbesserungsvorschläge im Bereich der Arbeitssicherheit
- Grundlagen zur Vermeidung von Gefährdungen im Betrieb
-
Mit unserer jährlichen online Unterweisung zur Arbeitssicherheit erhalten Sie:
-
Mit unserer jährlichen Unterweisung zur Elektrosicherheit im Betrieb erhalten Sie:
- Grundlagen zur Sicherheitsprüfung der dem Unternehmen gehörenden Geräte und Maschinen, sowie verantwortungsbewusstes Handeln
- Ausführung zur Erstprüfung und Wiederholungsprüfung aller elektronische Geräte im Betrieb
- Grundlagen den Sicherheitsmaßnahmen wie richtigen Verhaltensregeln für Mitarbeiter
- Instandhaltung und Entsorgung der elektronischen Geräte
- Verantwortlichkeiten im Unternehmen
-
Mit unserer online Unterweisung zur Arbeitsstättenverordnung erhalten Sie:
- Grundlagen zu den Inhalten der neuen Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- Kenntnisse über die Maßnahmen zum Schutz vor besonderen Gefahren
- Kenntnisse zur Ansicht eines Verwaltungsarbeitsplatzes gemäß Verordnung über Arbeitsstätten
- Grundlagen der Anforderungen an Sanitär-, Pausen- und Gemeinschaftsräume
-
Mit unserer online Schulung zum Ersthelfer erhalten Sie:
- Erste-Hilfe-Grundlagen und deren Aufgaben wie:
- Verhalten beim Notruf und Notfälle
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Störung von Atmung, Bewusstsein oder Kreislauf
- Starke Blutungen und verschiedene Verletzungsmethoden
- Organisation der Erste-Hilfe
- Verweis auf praktische Übung
- Erste-Hilfe-Grundlagen und deren Aufgaben wie:
-
Brandschutzsunterweisung für Mitarbeiter - Sicherheit am Arbeitsplatz Mit unserer Unterweisung erhalten Sie:
- Gesetzliche Grundlagen wie die Regeln im Bereich des Brandschutzes
- Die Zwecke und Aufgaben von Brandschutzhelfern im Betrieb
- Brandschutzanforderungen
- Richtiges Verhalten bei Bränden wie die Brandbekämpfung
-
Online Ausbildung für Brandschutzhelfer im Unternehmen - Sicherheit am Arbeitsplatz Mit unserer Unterweisung erhalten Sie:
- Gesetzliche vorgeschriebene Grundlagen im Bereich Brandschutz und Brandschutzorganisation
- Grundkenntnisse des vorbeugenden Brandschutzes
- Grundlagen zur Aufgaben des Brandschutzbeauftragten
- Verweis auf praktische Übung
-
Hygieneanleitungen im Krankenhaus für Gesundheits- und Krankenpfleger
Mit unserer online Unterweisung zur Hygiene im Krankenhaus erhalten Sie:- Verantwortlichkeiten und das Wissen über die beteiligten Personen
- Grundlagen darüber, welche Räume speziell betroffen sind und welche Regeln angewendet werden sollten
- Hygienevorschriften für die Verwendung und Desinfektion von Gegenständen und Materialien
- Grundlagen zu Keimarten, Krankheitserregern und Krankheiten
- Tipps zur korrekten Umsetzung von Hygienevorschriften
-
Mit unserer online Unterweisung zur Ladungssicherung für Kraftfahrer erhalten Sie:
- Kenntnisse über das wichtigste Gesetz aus der Straßenverkehrsordnung zur Ladungssicherung in Deutschland
- Grundlagen zur besonderen Bedeutung der Ladungssicherung
- Kenntnisse über die verantwortlichen Personen zur Ladungssicherung
- Regeln zur richtigen Ladungssicherung für verschiedene Fahrzeugtypen
-
Mit unserer online Unterweisung zur Sicherheit im Lager erhalten Sie:
- Allgemeine Anforderungen und Anweisungen in Ihrer Arbeitsumgebung zur Sicherheit im Lager
- Grundlagen der Gesetze und Vorschriften sowie Sicherheitsbestimmungen im Lager
- Richtiges Verhalten beim Umgang mit Regalen, sowie mit Transporten im Lager
- Richtiges Verhalten mit Flurförderzeugen und handbetriebenen Förderzeugen