Projekt Beschreibung
Inhalt
Die Unterweisung vermittelt die folgenden Inhalte:
DGUV V 1 Grundsätze der Prävention
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit – Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
Arbeitsstätten-Regeln (v. a. ASR A4.3 „Erste Hilfe Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“)
Notfallorganisation
Richtiges Verhalten im Notfall
Wichtigste Erste Hilfe Maßnahmen
Organisation der Erste Hilfe im Betrieb
Dokumentation von Unfällen
Bedeutung und Klassifikation der Kennzeichen des Erste-Hilfe-Materials
Zusätzliche Information
- Kurstyp
Online-Unterweisung - Teilnahmebestätigung
Zertifikat - Sprache
Deutsch
Dauer
ca. 30 Minuten
Lerninterval
jährlich
Inhalt
Die Unterweisung vermittelt die folgenden Inhalte:
DGUV V 1 Grundsätze der Prävention
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit – Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
Arbeitsstätten-Regeln (v. a. ASR A4.3 „Erste Hilfe Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“)
Notfallorganisation
Richtiges Verhalten im Notfall
Wichtigste Erste Hilfe Maßnahmen
Organisation der Erste Hilfe im Betrieb
Dokumentation von Unfällen
Bedeutung und Klassifikation der Kennzeichen des Erste-Hilfe-Materials
Zusätzliche Information
Kurstyp
Online-Unterweisung
- Teilnahmebestätigung
Zertifikat - Sprache
Deutsch
Dauer
ca. 30 Minuten
Lerninterval
jährlich


Wir helfen Ihnen bei Betriebsprüfung durch die Berufsgenossenschaft
Wir machen das jeden Tag
Wir machen das jeden Tag
Bewahren Sie Ruhe.
Halten Sie Ihre Unterlagen bereit.
- Rufen Sie jetzt an: 040 – 466 668-112.
Inhalt
Die Unterweisung vermittelt die folgenden Inhalte:
DGUV V 1 Grundsätze der Prävention
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit – Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
Arbeitsstätten-Regeln (v. a. ASR A4.3 „Erste Hilfe Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“)
Notfallorganisation
Richtiges Verhalten im Notfall
Wichtigste Erste Hilfe Maßnahmen
Organisation der Erste Hilfe im Betrieb
Dokumentation von Unfällen
Bedeutung und Klassifikation der Kennzeichen des Erste-Hilfe-Materials
Zusätzliche Information
- Kurstyp
Online-Unterweisung - Teilnahmebestätigung
Zertifikat - Sprache
Deutsch
Dauer
ca. 30 Minuten
Lerninterval
jährlich


Wir helfen Ihnen bei Betriebsprüfung durch die Berufsgenossenschaft
Wir machen das jeden Tag
Bewahren Sie Ruhe.
Halten Sie Ihre Unterlagen bereit.
- Rufen Sie jetzt an: 040 – 466 668-112.