IHRE LÖSUNG ZUR ARBEITSSICHERHEIT
Steht Ihre Berufsgenossenschaft vor der Tür?
Wir helfen Ihnen sofort!
PREMIUM-PAKET: 6 Monate Rechtssicherheit
kostenlos!
6 Monate kostenlos und täglich kündbar*
Online Gefährdungsbeurteilung
Online Unterweisungen und Schulungen: Arbeitssicherheit, Erste Hilfe, Brandschutz und Elektrosicherheit u. a.
Benennung der 4 Betriebsbeauftragten
Ab dem 7. Monat ab €69,99 zzgl. gesetzl. MwSt. pro Monat für Ihr Unternehmen.
Arbeitssicherheit-sofort ist
ARBEITSMEDIZIN
ARBEITSSICHERHEIT
BRANDSCHUTZ
ELEKTROSICHERHEIT
Hat sich bei Ihnen die Berufsgenossenschaft angekündigt,
um Ihren Betrieb hinsichtlich Ihrer Maßnahmen in den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Brandschutz, Elektrosicherheit oder Gefährdungsbeurteilung zu kontrollieren?
Wir sind Ihr fairer Partner für Arbeitssicherheit.
Hat sich bei Ihnen die Berufsgenossenschaft angekündigt,
um Ihren Betrieb hinsichtlich Ihrer Maßnahmen in den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Brandschutz, Elektrosicherheit oder Gefährdungsbeurteilung zu kontrollieren?
Wir sind Ihr fairer Partner für Arbeitssicherheit.
Erfahren Sie, welche Maßnahmen für Arbeitssicherheit erforderlich sind
Erfahren Sie, welche Maßnahmen für Arbeitssicherheit erforderlich sind
Ihre Vorteile auf einen Blick
sofort Hilfe

Wir bieten Ihnen schnelle Hilfe bei Kontrollen durch die Berufsgenossenschaft.
Dokumentation



Führung sämtlicher Nachweise und Dokumentationen zur rechtlichen Absicherung.
Lösungen für alle



Maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Betreuung


Regelmäßige Betreuung und Anpassung bei gesetzlichen Veränderungen.
persönliche Hilfe


Persönliche Ansprechpartner schon ab dem ersten kostenlosen Tag.
Ihre Vorteile auf einen Blick
sofort Hilfe



Wir bieten Ihnen schnelle Hilfe bei Kontrollen durch die Berufsgenossenschaft.
Dokumentation



Führung sämtlicher Nachweise und Dokumentationen zur rechtlichen Absicherung.
Lösungen für alle



Maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Betreuung



Regelmäßige Betreuung und Anpassung bei gesetzlichen Veränderungen.
persönliche Hilfe



Persönliche Ansprechpartner schon ab dem ersten kostenlosen Tag.
Ihre Vorteile auf einen Blick
sofort Hilfe


Wir bieten Ihnen schnelle Hilfe bei Kontrollen durch die Berufsgenossenschaft.
Dokumentation


Führung sämtlicher Nachweise und Dokumentationen zur rechtlichen Absicherung.
Lösungen für alle


Maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Betreuung



Regelmäßige Betreuung und Anpassung bei gesetzlichen Veränderungen.
persönliche Hilfe



Persönliche Ansprechpartner schon ab dem ersten kostenlosen Tag.
Ihr Betrieb ist einer von 3,2 Millionen Unternehmen in Deutschland, die die Berufsgenossenschaften immer stärker in die Betreuung nehmen und regelmäßig prüfen. Ob vorbeugend oder unmittelbar bedroht – wir helfen Ihnen Klarheit im Dschungel der Gesetzeslagen zu erlangen.
Wir bieten Ihnen die gesetzlichen vorgeschriebenen Betriebsbeauftragten aus folgenden Bereichen an: Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Brandschutz und Elektrosicherheit. Wir setzen die vorgeschriebene Maßnahmen um und Sie gewinnen mit unseren Zertifikaten sofort Rechtssicherheit!
Jedes Unternehmen in Deutschland ist verpflichtet, qualifizierte Maßnahmen hinsichtlich Arbeitsplatzsicherheit, Unfallvorbeugung und Gefährdungsbeurteilung zu treffen und auf Anforderung nachzuweisen. Dies ist gesetzlich geregelt und gilt auch für kleine Unternehmen ab dem ersten Angestellten.
Prüfungssituation
Grundsätzlich wird die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften von den Berufsgenossenschaften und/oder der gesetzlichen Unfallversicherung überprüft. Meist geschieht dies im Rahmen einer angekündigten Betriebsbesichtigung.
Bereits heute werden täglich über 500 Unternehmen geprüft; die Zahl steigt aber schnell und deutlich an, da gerade kleinere, bis dahin nicht geprüfte Unternehmen verstärkt besucht werden.
Stellt der Prüfer Mängel fest, erhält der Betrieb in der Regel eine enge Frist zur Nachbesserung. Werden die Mängel nicht innerhalb dieser Frist behoben, drohen empfindliche Bußgelder, im Zweifelsfall sogar eine Betriebsstilllegung.
Doch an wen sollen sich Unternehmer mit Ihrer Mängelliste wenden? In der Vergangenheit gab es keinen Dienstleister, der bundesweit in der Lage war, Unternehmen im Arbeitsschutz vollumfänglich zu betreuen.






Grundsätzlich wird die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften von den Berufsgenossenschaften und/oder der gesetzlichen Unfallversicherung überprüft. Meist geschieht dies im Rahmen einer angekündigten Betriebsbesichtigung. Bereits heute werden täglich über 500 Unternehmen geprüft; die Zahl steigt aber schnell und deutlich an, da gerade kleinere, bis dahin nicht geprüfte Unternehmen verstärkt besucht werden.
Stellt der Prüfer Mängel fest, erhält der Betrieb in der Regel eine enge Frist zur Nachbesserung. Werden die Mängel nicht innerhalb dieser Frist behoben, drohen empfindliche Bußgelder, im Zweifelsfall sogar eine Betriebsstilllegung.
Doch an wen sollen sich Unternehmer mit Ihrer Mängelliste wenden? In der Vergangenheit gab es keinen Dienstleister, der bundesweit in der Lage war, Unternehmen im Arbeitsschutz vollumfänglich zu betreuen.


Wir haben als bislang einziges Unternehmen in Deutschland bereits vor Jahren diese Lücke erkannt und maßgeschneiderte Lösungen kreiert: Rechtssicher, routiniert, umfassend, auf die Abläufe in kleineren Unternehmen abgestimmt und preiswert.
Nur wir bieten bundesweit Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Arbeitsmedizin, Brandschutz und Elektrosicherheit aus einer Hand, maßgeschneidert für kleinere Unternehmen, an. Erhalten Sie von der ersten Bestandsaufnahme über die Umsetzung und Zertifizierung bis zur Schulung und der regelmäßige Kontrolle alles aus einer Hand – inklusive aller rechtlich notwendigen Nachweise und Dokumentationen.
Wir haben als bislang einziges Unternehmen in Deutschland bereits vor Jahren diese Lücke erkannt und maßgeschneiderte Lösungen kreiert: Rechtssicher, routiniert, umfassend, auf die Abläufe in kleineren Unternehmen abgestimmt und preiswert.
Nur wir bieten bundesweit Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Arbeitsmedizin, Brandschutz und Elektrosicherheit aus einer Hand, maßgeschneidert für kleinere Unternehmen, an.
Erhalten Sie von der ersten Bestandsaufnahme über die Umsetzung und Zertifizierung bis zur Schulung und der regelmäßige Kontrolle alles aus einer Hand – inklusive aller rechtlich notwendigen Nachweise und Dokumentationen.
Ratgeber Arbeitssicherheit:
kostenlos für Sie zum Download
Ihren Weg zur Rechtssicherheit!
Lernen Sie die wichtigsten Fachbegriffe kennen, um Ihre Pflichten zur Arbeitssicherheit zu erfüllen.
Erfahren Sie jetzt die notwendigen Maßnahmen für Arbeitsschutz, wenn die Berufsgenossenschaft vor Ihrer Tür steht!



Ratgeber Arbeitssicherheit: Einführung in die wichtigsten Fachbegriffe
Lernen Sie mit dem Ratgeber Arbeitssicherheit die wichtigsten Begriffe rund um die Kontrolle für Arbeitssicherheit
und die Betriebsbesichtigung durch die Berufsgenossenschaft. Schnell und einfach für Sie erklärt.
Lernen Sie, warum alle Unternehmen für Ihre Mitarbeiter laut Arbeitsschutzgesetz (ArSchG) Pflichten zur Steigerung der Arbeitssicherheit erfüllen müssen. Erfahren Sie, welche typischen Mängel und Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz aufgedeckt werden.
Lernen Sie, was in einen Besuchsbericht bei einer Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft festgehalten wird und welche Mängel ebenfalls notiert werden. In unserem Ratgeber Arbeitssicherheit finden Sie einen Plan, um Ihre Auflagen durch die BG zu erfüllen.
Erfahren Sie, was Ihnen bei einer Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft passieren kann, und was zu tun ist, wenn die Berufsgenossenschaft vor der Tür steht.
Lernen Sie, was der Inhalt einer Gefährdungsbeurteilung ist, wie sie erstellt wird und warum es das zentrale Instrument der Arbeitssicherheit ist. Erfahren Sie auch, auf welchen Grundlagen die Gefährdungsbeurteilung beruht, und was passiert, wenn Unternehmen sich weigern, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
In unserem Ratgeber Arbeitssicherheit finden Sie, welche Bausteine eine Gefährdungsbeurteilung beinhaltet und für welche Bereiche im Unternehmen es durchgeführt werden muss. Außerdem, erfahren Sie hier die Empfehlungen der BG Bau zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung.
Erfahren Sie welche mögliche Gefährdungen, wie z. B. psychische Belastungen, bei der Arbeit auftreten.
Ratgeber Arbeitssicherheit: Einführung in die wichtigsten Fachbegriffe
Lernen Sie, warum alle Unternehmen für Ihre Mitarbeiter laut Arbeitsschutzgesetz (ArSchG) Pflichten zur Steigerung der Arbeitssicherheit erfüllen müssen. Erfahren Sie, welche typischen Mängel und Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz aufgedeckt werden.
Lernen Sie, was in einen Besuchsbericht bei einer Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft festgehalten wird und welche Mängel ebenfalls notiert werden. In unserem Ratgeber Arbeitssicherheit finden Sie einen Plan, um Ihre Auflagen durch die BG zu erfüllen.
Erfahren Sie, was Ihnen bei einer Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft passieren kann, und was zu tun ist, wenn die Berufsgenossenschaft vor der Tür steht.
Lernen Sie, was der Inhalt einer Gefährdungsbeurteilung ist, wie sie erstellt wird und warum es das zentrale Instrument der Arbeitssicherheit ist. Erfahren Sie auch, auf welchen Grundlagen die Gefährdungsbeurteilung beruht, und was passiert, wenn Unternehmen sich weigern, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
In unserem Ratgeber Arbeitssicherheit finden Sie, welche Bausteine eine Gefährdungsbeurteilung beinhaltet und für welche Bereiche im Unternehmen es durchgeführt werden muss. Außerdem, erfahren Sie hier die Empfehlungen der BG Bau zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung.
Erfahren Sie welche mögliche Gefährdungen, wie z. B. psychische Belastungen, bei der Arbeit auftreten.
Aktuelle Beiträge aus unserem Blog






Mit einer Kontrolle überprüft die VBG (Verwaltungsberufsgenossenschaft), inwieweit Sie als Arbeitsgeber*in Ihre Pflichten nach dem Arbeitsschutzgesetzt (ArbSchG) und der DGUV2 erfüllen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich auf die Betriebsrevision durch die Verwaltungsberufsgenossenschaft bestmöglich vorbereiten können.



Es ist soweit. Eine Betriebsrevision durch die Berufsgenossenschaft steht an. Wie können Sie sich darauf optimal vorbereiten? Was können Sie tun, damit die Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft möglichst reibungslos verläuft.
Hier eine Checkliste für die Vorbereitung.



Sie sind dabei, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen und Sie haben eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung bestellt? Bei einer Betriebsrevision durch die Berufsgenossenschaft wurde festgestellt, dass Sie die Auflagen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie der DGUV-Vorschrift 2 erfüllen? Dann geht es jetzt an den anspruchsvollsten Teil: Die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen. Hier sind fünf Tipps, mit denen Sie diese Maßnahmen effektiv umsetzen können.






Mit einer Kontrolle überprüft die VBG (Verwaltungsberufsgenossenschaft), inwieweit Sie als Arbeitsgeber*in Ihre Pflichten nach dem Arbeitsschutzgesetzt (ArbSchG) und der DGUV2 erfüllen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich auf die Betriebsrevision durch die Verwaltungsberufsgenossenschaft bestmöglich vorbereiten können.



Es ist soweit. Eine Betriebsrevision durch die Berufsgenossenschaft steht an. Wie können Sie sich darauf optimal vorbereiten? Was können Sie tun, damit die Kontrolle durch die Berufsgenossenschaft möglichst reibungslos verläuft.
Hier erfahren Sie eine Checkliste für die Vorbereitung.



Sie sind dabei, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen und Sie haben eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung bestellt? Bei einer Betriebsrevision durch die Berufsgenossenschaft wurde festgestellt, dass Sie die Auflagen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sowie der DGUV-Vorschrift 2 erfüllen? Dann geht es jetzt an den anspruchsvollsten Teil: Die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen. Hier sind fünf Tipps, mit denen Sie diese Maßnahmen effektiv umsetzen können.
Häufige Fragen unserer Kunden
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Instrument der Arbeitssicherheit. Sie dient dazu, Gefährdungen für die Gesundheit von Beschäftigten zu erfassen und Maßnahmen zu erlassen, um einen sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten. Im Kern geht darum, die Gesundheit von Beschäftigten zu schützen und Arbeitsunfälle zu vermeiden.
Sie können eine Gefährdungsbeurteilung online mit den Tools von Arbeitssicherheit-sofort erstellen.
- Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess geführt,
- beantworten Fragen,
- erarbeiten Maßnahmen und
- überprüfen die Wirksamkeit.
Arbeitssicherheit-sofort hilft Ihnen, schnell und einfach eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen.
In unserem Fahrplan zur Absicherung lernen Sie sich wichtigsten Maßnahmen sowie rechtliche Grundlage rund um die Arbeitssicherheit kennen.
- Bestellung der Betriebsbeauftragten
- Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
- Durchführung einer ASA-Sitzung
- Durchführung von Mitarbeiterunterweisungen
- Ausbildung von Brandschutzhelfern
- Ausbildung von medizinischen Ersthelfern
- Hier erhalten Sie alle Schritte aus einer Hand!
Um auf Arbeitssicherheit-sofort zu kaufen, benötigen Sie ein Kundenkonto bei uns. Falls Sie kein Kundenkonto haben, können Sie sich einfach am Ende des Einkaufs bei uns registrieren.
Sie können Ihre Wunschschulungen nach Auswahl der richtigen Anzahl Ihre Schulungen pro Mitarbeiter in den Warenkorb legen. Klicken Sie dazu auf den Button „In den Warenkorb“.
https://arbeitssicherheit-sofort.de/shop/
Im Warenkorb
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schulungen und Unterweisungen, die Sie bislang für Ihren Einkauf vorgemerkt haben. Am jeweiligen Artikel werden die Einzelheiten angezeigt. Die Gesamtsumme mit den jeweiligen Preisen nach Steuer finden Sie rechts unten am Ende der bestellten Artikel.
Wenn Sie alle gewünschten Artikel gefunden haben, können Sie einfach auf „weiter zur Kasse“ klicken.
In der Kasse
Hier können Sie Ihre Daten für Ihre Produkte hinzufügen sowie die Anzahl Ihre Unterweisungen ändern. Unter Anmerkungen können Sie verschiedene E-Mail-Adresse für die Lernplattform eingeben.
Wenn Sie alle Daten hinzugefügt hatten, können Sie Ihre Bestellung abschicken. Sie erhalten eine Bestätigung-E-Mail von uns und Ihre Bestellung wird in den nächsten Werktagen bearbeitet.



Wir helfen Ihnen bei Betriebsprüfungen durch die Berufsgenossenschaft.
Wir machen das jeden Tag!
Bewahren Sie Ruhe.
Halten Sie Ihre Unterlagen bereit.
- Rufen Sie jetzt an: 040 – 466 668-112.



Wir helfen Ihnen bei Betriebsprüfungen durch die Berufsgenossenschaft.
Wir machen das jeden Tag!
Bewahren Sie Ruhe.
Halten Sie Ihre Unterlagen bereit.
- Rufen Sie jetzt an: 040 – 466 668-112.